Re: Ganja La Pass |
Hallo Marc,
meine Erfahrungen mit dieser Tour liegen zwar schon ein wenig zurueck (Ende der 90er), aber ich denke, die Tour wird sich seither nicht so sehr veraendert haben. Die technischen Schwierigkeiten haengen definitiv von den Verhaeltnissen am Pass bzw. in der Naehe des Passes ab, d.h. wenn Schnee liegt oder der Pass gar vereist ist, sind die Schwierigkeiten dortnicht ohne. Wir haben bewusst aus diesem Grund die Tour damals sehr frueh in der Herbstsaison (Passueberquerung etwa Ende September/Anfang Oktober) gemacht. Im Anstieg von Kyangjin geht es die letzten Hoehenmeter (ca. 50-70 ?) steil durch eine Geroellflanke zum Pass hoch. Der Abstieg auf der anderen Seite ist zunaechst auch sehr steil in Geroell, Blockwerk, Steilstufe (ca. 70- 100 m?). Weitere technische Schwierigkeiten auf der Tour gibt es nicht, nur teils anstrengende Abschnitte und im Abstieg -vor allem bei Schlechtwetter- evtl. mit der Wegfindung . Insgesamt also keine lange Strecke mit technischen Schwierigkeiten, nach der einschlaegigen Literatur aber bei schlechten Verhaeltnissen sehr heikel. Wir hatten zu der fruehen Zeit gute Verhaeltnise (kaum Schnee9 und dort oben keine wirklichen Schwierigkeiten. Ich hatte allerdings damals den Eindruck, dass z.B. bei Vereisung das Anbringen von Sicherungen teilweise auch nicht problemlos moeglich ist, eben wegen des losen Gesteins ueberall. Ich mag mich aber taeuschen. Ich wuerde fuer solche Verhaeltnisse auf jeden Fall Seil und auch Steigeisen mitnehmen. Soweit einige Erinnerungen aus vergangenen Tagen |
Abgeschickt von am 04. Dezember 2007 um 22:18 Uhr.
Antwort zu: Ganja La Pass geschrieben von Marc am 04. Dezember 2007 um 14:41 Uhr. |