Re: Schneehoehen am Thorong La |
Das Regen/Schneewetter begann am 23.september und dauerte wei von einem tibetischen kalender vorausgeagt sieben Tage. Nach drei Tagen Dauerniederschlag leckten alle Flachdaecher so dass man auch in den Lodgen tunlichst mit Regenjacke auf beseres Wetter wartete. Am 1. Oktober waren wohl zwischen 1 und 1,5 m Schnee auf dem Thorong la. Am 5.Oktober war die Schneegrenze noch immer bei 4500m und seither gibt es immer wieder Wolken und abends manchmal heftige Schauer. Poloniex Volume? bittrex script Aber die hunderte von Trekkern haben mittlereile einen dicken Pfad ueber den Thorong la ausgetreten und meines Wissens gibt es ueberhaupt keine keine Probleme mehr. Gruss Andree
> Hallo Allerseits, > oder besser: Namaste, > an alle die zufaellig mein posting in Manang ( falls im Uhrzeiger Sinn) oder in Muktinath, Jomson oder Pokhara lesen: habt ihr einen aktuellen Eindruck von den Schneehoehen ( aktuell) am Pass ? > (Nach den ergiebigen Regenfaellen in der abgelaufenen Monsunzeit wuerde mich das brennend interessieren. Zwar sind wir schaetzungsweise erst Anfang/Mitte November (Start in KTM ca. 27.10.'07)am Aufstieg vom Manangtal kommend, aber es waere nett wenn jemand seinen Eindruck schildern koennte. > Viel Freude euch weiterhin in Nepal ! > Andreas L.
|
Abgeschickt von andrees am 12. Oktober 2007 um 15:08 Uhr.
Antwort zu: Schneehoehen am Thorong La geschrieben von Andreas L. am 06. Oktober 2007 um 07:57 Uhr. |