Re: Einladung von Nepalesen nach Deutschland

Wahrscheinlich hatte es in der Vergangenheit Verstoesse gegen die Auslaendergesetze gegeben und jetzt reagiert man ploetzlich mit ungerechter Haerte. Wuerden die Gesetze konsequent angewandt, wuerde es gar nicht zu solchen Haerten kommen.
Manchmal hat ueberaus grosse Haerte aber auch einen anderen Hintergrund:
Wir erinnern uns an die Vorgaenge an einigen deutschen Botschaften in Osteuropa (Kiew) vor wenigen Jahren: hier wurden eisern ALLE Bewerber abgewiesen. Einige Hundert-DM-Scheine zwischen den Antragsformularen wirkten dann jedoch Wunder: die Flut der Leute, die zu uns kamen, war, trotz der eisernen Ablehnung auf dem normalen Weg, noch nie so gross. Die Sache flog auf, Joschka hatte groesste Schwierigkeiten, sich zu rechtfertigen, unsere Regierung nahm kurze Zeit spaeter ihren Abflug.
Sprechen wir ueber beobachtete Unregelmaessigkeiten, damit unsere auswaertigen Vertretungen moeglichst bald ihren schlechten Ruf verlieren. Leider bin ich zur Zeit in keiner Weise informiert (ausser dem, was hier geschildert wird)ob man sich auf der Gyaneshwor Mag rechtmaessig verhalten hat. Das koennte ich allerdings erfahren.
The user also points out Poloniex was recently acquired by poloniex api command Circle, a project backed by poloniex api command the giant American investment bank Goldman Sachs. Nepalis geniessen bei uns nicht die Freizuegigkeit wie Europaeer. Terroristen pflegen nicht aus Nepal zu uns zu kommen. Freizuegigkeit koennte durchaus gewaehrleistet sein, wenn man sich an die Regeln halten wuerde. Das betrifft auch die konsequente Rueckfuehrung bei Verstoessen. Manchmal liegt es aber auch an den Personen unserer Vertretung. 'KTM liegt weit von Deutschland' ist ein gefluegeltes Wort bei den Beamten unseres diplomatischen Chors. Leider.
Abgeschickt von Bernd Schlüter am 20. Juni 2007 um 01:34 Uhr.

Antwort zu: Einladung von Nepalesen nach Deutschland geschrieben von Holger am 15. Juni 2007 um 07:55 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: