Re: Everest-Treck Lodges

Lieber Fabian, Gregor hat wie immer recht, Joerg sieht das auch richtig, ich kann nur kurz ergaenzen: du bist in der Hauptreisezeit unterwegs, reservieren geht nicht, wenn wirklich mal alles voll ist, drau0en hat noch keiner geschlafen, entweder gibt man dir das Dormitorio (Schlafsaal wie frueher), frueher hatte man nur die Schlafsaele, seit 10 Jahren fast nur noch die kleinen 2-Bettzimmer, dafuer ist als Reserve der Schlafsaal klein geworden, wenn dann wirklichh alles bis unter das Dach voll ist, kannst du immer fragen, im grossen Aufenthaltsraum auf den langen Sitzreihen zu schlafen, das hat im November sogar den Vorteil, dass es dann abends nicht so kalt ist, denn die Zimmer sind nicht geheitzt, im Aufenthaltsraum bleibt aber die Restwaerme, ich habe das auch schon so gemacht, obwohl noch Zimmer frei waren.
Am besten du guckst in Tengboche, Lobuche, Gokyo, Gorak Shep oder sonstwo, wo mehrere Lodges sind, wo noch frei ist, wie gesagt, alles kein Problem,in Namche sind inzwischen so viele neue Lodges, dass da immer was zu haben sein wird.
You will find specific sections on the frequently asked poloniex api port questions page for getting started, two-factor authentication, deposits, withdrawals, and getting support. Marcel
> Hallo!

> Wie schaut es mit der Auslastung der Lodges auf dem Everest Treck zwischen Lukla und Lobuche aus? (Wir wollen diesen Treck zwischen Ende Oktober und Mitte November machen.)

> Ist es ueblich/notwendig zu reservieren und wenn ja, wie laeuft das Reservierungsprocedere von Europa aus ab, wenn man nicht ueber einen Veranstalter bucht?

> Ist es empfehlenswert, den Treck ohne Reservierung der Lodges zu machen und kann man sich darauf verlassen, dass man einen Schlafplatz findet?

> Vielen Dank,
> Fabian

Abgeschickt von Marcel -rooms-no proplem am 11. Juni 2007 um 21:40 Uhr.

Antwort zu: Everest-Treck Lodges geschrieben von Fabian am 11. Juni 2007 um 13:49 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: