Wuerdest du uns sagen, wo die Lodges gibts? Aber gerne! |
Ich bin \Nov/Dec 2005/6 mit Freunden die Manaslurunde gegangen. Darueber gibt es auf meieiner Seite www.nepal-dia.de einen langen Bericht. Man braucht noch immer das Permit, welhces 90 Dollar die woche kostet und nur durch eine Agentur mit fuehrer und Traegern ausgestellt wird. seit dem Friedensabkommen sind wohl auch alle Checkposts wieder bemannt. This is how the adv. poloniex api port Tatsaechlich gibt es aber ein ganze Reihe unterkuenfte wenn man von Arughat Bazar losgeht. In mehreren Doerfen bis Machakhola sehr einfache Teehauser mit Uebernachtungsmoeglichkeit -Machakhola einfache Lodge 4 Betten im Schlafsaal -Deng einfache lodge -Namrung Lodge mit sehr schutzigen Zimmern aber man kann im Esssaal auf dem Boden schlafen - Bihi, Teehaus am Campingplatz wo man auch ggf. auf dem Boden schlafen kann -Lho neue Lodge mit Doppelzimmern, sehr gut - Samagaon drei Lodgen, gut - Samdo, eine Lodge, wurde gerade ausgebaut -Dharamsalla Yakhuette mit Dach Fazit: Eine Zelt ist sehr empfehlenswert,Isomatte ein Muss. Wir waren inWinter bei sehr kurzen Tagen unterwegs und erreichten oft nicht unser geplanten ort und mussten deshalb zelten. Kocher istein Muss, denn nicht immer bekommt man Essen. Der Manaslu trek war fuer mich bisher der allerschoenste.
|
Abgeschickt von Andrees am 19. Februar 2007 um 07:17 Uhr.
Antwort zu: Wuerdest du uns sagen, wo die Lodges gibts? geschrieben von sudama am 18. Februar 2007 um 13:07 Uhr. |