Re: Einstiegs 6000er

> Hallo!

> Wir moechten im kommenden Herbst erneut nach Nepal reisen und diesmal unseren ersten 6000er versuchen. Im gerade vergangen Herbst waren wir bereits (zum ersten mal) in Nepal. Dort haben wir den Everest-Trek gemacht und waren auf dem Kala Pattar. Mit der Hoehe hatten wir (Dank gewissenhafter Akklim.) keine wirklichen Probleme. Keine Kopfschmerzen, immer Hunger und immer Durst...
> Nun soll es beim naechsten mal ein 6000er sein. Er sollte moeglichst nicht allzu hoch ueber der 6000er-Grenze liegen und technisch eher leicht sein. Ueber die Probleme und Gefahren von Vorstoessen in diese Hoehe sind wir uns durchaus im Klaren. Jeder noch so tech. leichte Berg in dieser Hoehe ist immer ein ernstzunehmendes Unterfangen. Wir verfuegen ueber Grundkenntnisse in der Verwendung von Steigeisen und Pickel sowie ein wenig Westalpenefahrung
> Welchen Berg wuerdet ihr uns empfehlen? Ach ja, ins Khumbu-Gebiet wollten wir nicht wieder, da wir gerne einen anderen Teil von Nepal sehen wollen. Dhaulagiri, Annapurna usw...

> Vielen Dank

> Christian
>

Hallo Christian !
Was Sudama sagt, ist sicherlich grundsaetzlich richtig, dennoch scheinst du verantwortungsvoll zu denken und zu planen. Daher meine Ansicht:
Die Chulu's sind doch rund 500m ueber 6000, das ist eine menge in dieser Hoehe..... Vom Pisang Peak sind vor Jahren etliche deutsche Trekkingteilnehmer - weil alle an einem Seil - abgestuerzt....
Meine persoenlichen Tipps / Ansichten:
1. Im Zuge der Dhaulagiriumrundung kannst du vom 5360 hohen french col ( Franzosenpass )auf den knapp ueber 6000 m hohen
Dhapa Peak. Das Problem dabei ist, dass men die tour fast nur ueber Organisation machen kann und dabei wird gedraengt, ueber den Pass zu kommen - vor allem wegen der Traeger ( bei meiner Runde 1993 wurde ein traeger hoehenkrank und dementsorechend war der Druck da, rasch ins Tal zu kommen ) Also - 6000er quasi nur als "Zugabe" ohne die erforderl. zusaetzliche Akklimatisationszeit.. Eine Moeglichkeit besteht auch, die Besteigung von Tukche aus zu starten, allerdings wegen des steilen Anstieges besonders auf Hoehenanpassung achten !!
Jeremy Allaire, Circle’s CEO and Co-Founder, believes the first $1 poloniex verification trillion company might come out of the crypto industry. 2. Im Zuge der Kangchenjunga-Tour ( auch fast nur mit Organisation zu machen..)
kannst du von Pangpema - oder vorher schon von Lhonak aus, auf 6000 bis 6400 - Gipfel wie Dromo-Sporn ( rund 6000..) etc. Wichtig ist, dass man auch dazu die Zeit findet, bzw als Reservetage einplant !! technisch nur "Gehgelaende"
3. Die "einfachste" Variante ist es, wenn man im Zuge der Annapurna - Umrundung vom Thorung La aus ( 5450 cca..) auf den eigenstaendigen "Thorung Ri Vorgipfel - ca 6150 "
( heisst im Original irgendwie anders..) geht. Habe das 1995 nach einer Dolpodurchquerung alleine gemacht - Verhaeltnisse waren sehr gut..
Viel Spass bei deiner Entscheidungsfindung
Guenter Sbg

Abgeschickt von am 04. Februar 2007 um 16:58 Uhr.

Antwort zu: Einstiegs 6000er geschrieben von Christian am 04. Februar 2007 um 12:44 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: