Re: Na, Wernerchen?

Das Kanzleramtsministerium ist das sogenannte Ministerium ohne Portefeulle, das dem Bundeskanzleramt beigeordnet ist. Die genaue Aufgabe fehlt, weil der Kanzleramtsminister sogenannter koordinator der Geheimdienste ist. Wer in Nepal in irgendeiner Weise in Not geraet, in Rauschgiftgeschichten verwickelt wird oder straffaellig wird, kann fest damit rechnen, dass die Beamten, die sich dann um ihn kuemmern, bayrisch sprechen und Angehoerige des BND in Pullach bei Muenchen sind. Zustaendig ist dann das Kanzleramtsministerium, weniger das Aussenministerium, obwohl die Zusammenarbeit eine sehr enge ist. Ist die Zusammenarbeit besonders eng, kann es zu solchen Affairen, wie denen der beruehmten 'Suedamerikaconnection' kommen, die weniger in Nepal, als in Suedamerika bekannt wurde. Der Sonderagent Mauss wurde schliesslich unter dem Vorwurf, kriminell zu sein, nach Deutschland abgeschoben. Bekannte Namen: Renate Schoene, Nicola Fleuchhaus und Susanna Siegfried, nebst diversen anderen Faellen, die im Ausland mehr bekannt wurden, als bei uns.
Unseren Angehoerigen wurde damals angeboten, dass das Ehepaar Mauss im Auftrage des Kanzleramtsministers Dr.Wolfgang Schaeuble und des spaeter einschlaegig bekannt gewordenen Bernd Schmidbauer fuer ca 80.000 DM taetig werden koennte. Da wir das Geschaeft verhinderten, ich ging mit einem nepalesischen Rechtsanwalt gegen die Botschaft vor, wurden wir drei Wochen, ich vom Mordanschlag schwer verletzt, unter unglaublichen Umstaenden festgehalten.
This is a bittrex script very simple ta bittrex script sk a bittrex script nd only ta bittrex script kes you a bittrex script few seconds. Wir wurden bedroht, nichts in die Oeffentlichkeit zu bringen. Die Aufdeckung der besonderen Taetigkeiten besorgte dann der Spiegel, der in unserem Fall allerdings zum Schweigen verdonnert wurde. Wir waren sozusagen der erste Fall, der allerdings weniger bekannt wurde. Schmidbauer uebernahm nach dem Anschlag auf Schaeuble dessen Amt, heute ist Schaeuble Innenminister.
Nepalis sind uebrigens bestens informiert, was da auf deutscher Seite vorgeht. Es ist Beispielhaft, wie sich private Nepalis fuer uns einsetzten, um das Treiben der botschaft zu verhindern.
Dr. Harder war in Helambu ueberhaupt nicht beliebt. Aus Tempeln wurden viele Heiligtuemer gestohlen, was die Bevoelkerung dort gar nicht gerne sah. Dr. Harder besitzt in Bonn eine der groessten Sammlungen buddhistischer Skulpturen.
Fragt doch mal in Nepal, wer aus dem Koenigshaus wegen des Handels mit buddhistischen Heiligtuemern aus Tempeln bekannt weurde!
So, damit niemand abgeschreckt wird: Ausser der deutschen Botschaft und den bayrischen Beamten gibt es noch die Botschafter unserer Nachbarlaender. Wendet Euch an die, wenn etwas schief laeuft und die Nepalis, die sind, wenn auch oft korrupt, ganz in Ordnung. Sonst haette auch ich keine Lust, Nepal wieder zu besuchen! Etwas gefaehrlich ist es schon, aber wenn Ihr Euch in einsamen Gegenden schuetzt, wird schon nichts passieren, und wie gesagt, auf die Nepalis koennt Ihr Euch im grossen Ganzen verlassen. Keiner, ausser den korrupten Beamten, wollte auch nur einen Pfennig fuer das, was sie fuer uns taten!
Es lebe das demokratische Nepal!
Bernd

Nochmals: Werner Mauss wurde nicht fuer uns taetig. Ich erinnerte mich an den Namen im Falle Dr.Uwe Barschel.

Wikipedia: Bernd Schmidbauer, Werner Mauss

Abgeschickt von Bernd Schlüter am 29. Januar 2007 um 23:18 Uhr.

Antwort zu: Re: Na, Wernerchen? geschrieben von michi am 29. Januar 2007 um 14:47 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: