Re: Annapurna Circuit

Hallo Peter,

ich bin die Runde im Herbst (Oktober / November) 2006 gelaufen.

1.) Muecken gab es im unteren Teil - hat sich aber in GRenzen gehalten.

2.) Medizin ist natuerlich einmal individuell ein zu planen. Im Allgemeinen:
-Schmerzmittel "normal" (Aspirin) und "stark"
We wish you a lots of success poloniex api documentation in your trading! Thanks for choosing TradingView and we hope that you’ll enjoy trading cryptocurrencies on our platform. (fuer den Notfall)

- Antibiotikum fuer Magen und Darm / Hals und Lunge

- Erkaeltungsmittel (manchmal tut es auch ein Erkaeltungstee den du von zuhause mit nimmst)

- Blasenpflaster, normales Pflaster

- etwas zum desinfizieren

- Hustenmittel, schleimloesend

Die gesamte Medizinlistze kannst du auf meiner Seite

www.nepalwelt

unter der Rubrik "Trekking" nachlesen.

Erwaehne hier ausdruecklichst, dass ich kein Arzt bin!

Auf meiner Seite kannst du den kompletten Reisebericht Annapurna 2006 nachlesen. Da findest du auch die Infos bzgl. fliegen ab Jomosom oder laufen (ich bin von Tatopani aus gelaufen).

Ich hoffe, ich konnte helfen.
Wenn du spezielle Fragen hast, schicke mir eine Mail

Viele Gruesse aus Essen!
Gregor
www.nepalwelt.de

Abgeschickt von am 07. Januar 2007 um 13:14 Uhr.

Antwort zu: Annapurna Circuit geschrieben von Peter Herrmann am 07. Januar 2007 um 12:48 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: