Tibet sicher nicht empfehlenswert / Nepal eventuell! |
Lieber Christoph, Michaels Bedenken sind nicht unbegruendet - ich persoenlich sehe das jedoch etwas differenzierter. Erst einmal ist 'Asien' sowieso ein anderes 'Pflaster' als 'Europa' - das ist klar! Was Tibet anbetrifft, so rate ich Dir ganz deutlich ab, mit kleinen Kindern dort zu reisen - aus folgenden Gruenden: 1. die medizinische Versorgung ist so gut wie 'Null' 2. die hygienischen Verhaeltnisse sind besonders 3. es ist schwierig, eine ausgewogene kindergerechte 4. die Reisestrapazen, die von Kindern - insbesondere 5. Kinder reagieren moeglicherweise noch empfindlicher 6. 'Wickelkinder sind Wickelkinder' und in Tibet ist das 7. Kleinkinder koennen sich weitgehend 8. Besonders im Notfall gibt es nur sehr begrenzte Rettungsmoeglichkeiten Ich denke, die oben aufgefuehrten Gruende sind mehr -- Was Nepal anbetrifft, so sind die Bedingungen vor Ort Grundsaetzlich rate ich davon ab, zwischen ca. Mitte Mai und Ende September mit Kleinkindern (nicht mit Kindern, sondern mit Kleinkindern!) nach Nepal zu reisen. Waehrend der Monsunzeit sind die hygienischen Verhaeltnisse auch im Kathmandutal erheblich schlechter, als in der Zeit zwischen Oktober und Anfang April. Durch die Feuchtigkeit in Verbindung mit Waerme entsteht ein hohes Potential an bakteriellen Infektionsmoeglichkeiten - insbesondere fuer Kleinkinder! Ausserdem ist Nepal ein Land, dass 'draussen' erlebt werden muss - in der Monsunzeit ist dies nur mit gewissen Einschraenkungen moeglich. Bei Kindern/Jugendlichen und Erwachsenen besteht zwar waehrend der Monsunzeit auch ein erhoehtes Infektionsrisiko, das laesst sich jedoch sehr viel staerker eingraenzen. Mit Kleinkindern nach Nepal zu reisen, empfehle ich, dies moeglichst nur zwischen Oktober und Mai zu tun. Als Aufenthaltsorte sind vorwiegend das Kathmandutal (inkl. Nargakot), Pokhara mit Umgebung, eventuell Tanzen (Palpa / das liegt auf dem Weg von Pokhara Richtung Sueden nach Butwal), geeignet. Trekkingtouren im normalen Sinne, d.h. mit Uebernachtungen in Lodges etc., sind ungeeignet! Ein wenig kontrolliertes 'Hoppa, hoppa' auf einem kleinen Esel (z.b. in Pokhara) ist ok, auf einem Pferd haben Kleinkinder (besonders unter einem Jahr!) sicher nichts zu suchen! Ein Pferd kann durchgehen und das waere sehr problematisch. Bei einer Bergtour besteht grundsaetzlich auch Absturzgefahr! Die hygienischen Verhaeltnisse und die Versorgung in einem angemessenen Guesthouse oder Hotel (z.B. im Kathmandutal) ist im Grossen und Ganzen in Ordnung. Krankenhaeuser und medizinische/aerztliche Versorgung sind - mit gewissen Abstrichen - ebenfalls weitgehend in Ordnung. Wenn man sich vor der Reise darueber informiert, wo und welche Versorgungsmassnahmen meglich sind, kann man vor Ort bei Unpaesslichkeiten oder Krankheit sehr viel bessr reagieren. Die Frage der halbwegs hygienischen Ernaehrung, Wasser- oder Milchaufnahme ist (in Bezug auf die oben genannten Orte) loesbar. Wer sich gut vorbereitet, wer zur richtigen Jahreszeit und an den geeigneten Orten in Nepal reist, kann das sicher auch mit Kleinkindern tun. Man muss sich jedoch der ganz besonderen Verantwortung bewusst sein und dies in allen Reiseueberlegungen beruecksichtigen. Reisehoehen von mehr als 1500/1800 Metern sollten sicher nicht mit Kleinkindern durchgefuehrt werden. Man kann sich nicht mit der einheimischen Bevoelkerung vergleichen - das ist etwas ganz anderes! Du merkst, lieber Christoph, was Nepal anbtrifft, rate ich nicht grundsaetzlich davon ab, mit Kleinkindern zu reisen. Aber das sollte nur wohl ueberlegt gemacht werden. Ich habe selber drei Soehne, mit denen wir von kleinstem Alter an (ab 3 Monate) immer wieder nach Nepal gereist sind. Es ist ein Unterschied, da Nepal unser zweites 'Zuhause' ist. Meine Frau kommt gebuertig von dort und ein Teil unserer Familie lebt in Nepal. Ich kenne aber auch das Reisen mit Kleinkindern durch das Land, mit Hotelunterkuenften etc. und kann meine vorgebrachten Punkte auf eigene Erfahrungen stuetzen. Solltest Du weitere Fragen haben, so kannst Du mich gerne anrufen. Dir und Deiner jungen Familie alles Gute! Mit herzlichem Gruss --
|
Abgeschickt von am 05. Januar 2007 um 13:05 Uhr.
Antwort zu: Mit Kindern nach Nepal/Tibet geschrieben von Christoph am 04. Januar 2007 um 21:59 Uhr. |