Frankfurt der unpuenktlichste Flughafen Deutschlands

http://www.bild.t-online.de/BTO/tipps-trends/reise/aktuell/2006/11/bummelflughaefen/ar-bummelflughaefen.html

Vor 2 Jahren wollte ich mit Condor nach Kuba. Nach dem Einstiegen im Airbus, mussten alle Gaeste wieder aussteigen. Nach 4 Stunden wurde das Ersatzteil mit einem Auto aus Frankfurt angeliefert und eingebaut.
Erst danach konnten wir wieder ins Flugzeug.

Weshalb Lufthansa das Ersatzteil nicht mit einem ihrer Flugzeuge von Frankfurt nach Stuttgart brachte, konnte uns die Crew nicht sagen.
Ich bin mit Gulf Air 6 mal geflogen und hatte nie Verspaetungen.
To increase poloniex verification performance, you can: Initial investment default to 1. Der Flug mit Lufthansa nach Dehli/Indien ist sehr viel kuerzer, jedoch teurer. Ausserdem hat man eine schlechte Verbindung nach Nepal.
Meine Frau hat jedoch vor 3 Monaten mit Qatar eine sehr schlechte Erfahrung gemacht. Flugzeugin Kathmandu erst gar nicht gestartet, Zwangsaufenthalt in Qatar, dort ausgebuchte Flugzeuge.

Qatar hat sie statt Frankfurt nach Muenchen geschickt, und wollten sie nach Kopenhagen schicken. Telefonische Auskuenfte haben sie mir verweigert (Datenschutz). Und fuer den Flug habe ich One way 200 Euro mehr bezahlt als bei Gulf.
Hoffentlich macht Gulf jetzt nicht den schlechten Service von Qatar nach.

Vielleicht kann Andreas Khanal etwas dazu sagen, er verkauft ja von allen Airlines Flugticket.

Manfred

> Hallo Holger,

> da kann ichnur zustimmen ! Sind am 19.10.06 von FFM nach KTM geflogen. Hatten in bereits in FFM 3 Stunden Verspaetung beim Anflug, was sich auch fuer die Anschlussfluege so weiter durchzog so dass wir - entgegen Flugplan- nirgend langen Aufenthalt hatten, sondern auf jedem Flug durch den Airport ins Flugzeug rennen mussten.
> In KTM fruehmorgens angekommen, kam unser Gepaeck nicht an, sondern war in Muscat stehengeblieben. Ingesamt waren es ca.80-100 Leute ( Nepalis + Touristen) deren Gepaeck nicht mitkam! Interessiert hat das keinen, eine Mitabeiterin des Airports hat nach langem angefangen, die Nummern der fehlenden Gepaechstuecke manuell (!) auf eine Liste notiert. Wir wurden gebeten, am Nachmittag nochmals zu kommen, evtl. koennte das Gepaeck bei dieser Maschine dabei. Ein Anruf beim Airport oder der Transport des fehlendes Gepaeckes ins Hotel war nicht moeglich. Am Nachmittag waren wir wieder am Flughafen, trotz schoenstem Wetter konnte die Maschine "wetterbedingt" nicht landen! Mussten unsere fuer den naechsten Morgen geplanten und gebuchten Transport nach Besisahar verschieben und sind wieder zum Flughafen. Da ist dann auch eine Maschine gelandet, diese musste aber wohl wg. Benzinmangel in KTM Kerosin transportieren und konnte somit kein Gepaeck laden. Beschwerden haben kaum interessiert, nach langem erhielten wir im (vom Militaer abgeschimten) Buero eine Entschaedigung aber nur, weil wir von einem Nepali begleitet wurden, der dies schon oefters erlebt hatte und wusste, wohin man gehen musste.
> Nachdem wir dann 4 x zum Flughafen gefahren sind war unser Gepaeck dann am Abend des Folgetages endlich angekommen.
> Rueckflug verlief reibungslos, auch ueber den Serive konnten wir nicht klagen. Totzdem auch fuer uns : nie wieder Gulf Air.

> Gruesse,
> Bianka

> > Wir wollten am 30.09. nach KTM fliegen und waren deswegen puenktlich in FRA. Leider hatten wir Pech. Die Maschine brach einen Startversuch auf der Start und Landebahn ab. Dann schmorten wir ohne Info ca. 4 Stunden in der Gulf-Maschine, bis man alle wieder in das Terminal verbrachte. Dort wurden wir den Gulf-Mitarbeiter den ganzen Nachmittag und Abend hingehalten. Am spaeten Abend wurden wir dann in ein FH-Hotel eingebucht. Am Sonntag trafen sich dann die restlichen 2/3 der geplanten Fluggaeste von Gulf wieder zum Checkin. Der Flug wurde wieder stuendlich verschoben. Es erfolgte dann wieder ein Startabbruch auf der Startbahn in FFM. Danach brach eine kleine Panik in der Maschine aus. Wir wurden dann nach ca. einer halben Stunde wieder in das Terminal verbracht und viele verweigerten den Weiterflug. Gulf Air wollte aber freiwillig keine Umbuchungen vornehmen. Viele besorgten sich selber andere Fluege in ihre gewuenschten Richtungen z.b. Thailand. Wir hatten leider Pech, da wir dan KTM wollten und es leider mit anderen Fluggesellschaften keine freien Flugscheine es mehr gab. So vertrauten wir wieder den Ausfuehrungen von GULF-Air, ihrer runtergelotterten Maschine (abgeklebte Verkleidungen, Sitzlehnen, Durchgesesse- und aufgeschlitzte Sitzpolster, offenliege Kabel unter den Sitzen, abstehende Verkleidungsteile ueber den Koepfen, Flugzeugunterlagen unter den Sitzen) und flogen dann gegen 11:00 Uhr nach Bharain.
> > Sonntag kamen wir am Morgen in Bharain an und flogen nach Muscat weiter. Nur in Muscat hat uns Gulf-Air nicht den versprochenen Anschlussflug reserviert. Aus diesem Grund mussten wir nach vielen langen Diskussionen mit Gulf-Air nach Bharain zurueck. Dort wurden wir wieder zu einer Uebernachtung genoetigt und sind dann erst am 3.10. in KTM angekommen.
> > Ohne Frage ein Flugzeug kann defekt gehen und schoen das der Pilot es auch beachtet hat, nur Gulf-Air ist fuer diese Faelle ueberfordert. Komisch auch die Aussage eines Gulf-Air-Manager: "die Flugzeugtechniker in FFM sind nicht gut auf unsere Airline zu sprechen..." Wichtig ist dabei: Gulf hat in FFM kein eigenes Technikpersonal.......

> > In KTM trafen wir Bekannte nach unserer schoenen Tour durch das Annapurnagebiet. Es ist ein Paerchen. Und jetzt festhalten: Sie wollen ihre Fluege bestaetigen lassen und dabei kam folgende Auskunft: Fuer eine Person konnte der Rueckflug bestaetigt werden und die zweite Person wurde aus dem System entfernt. Zum Glueck hatten sie noch eine Woche, um sich ihren zweiten bezahlten Flug zu erkaempfen!

> > Gruss

> > Holger

Abgeschickt von Manfred am 08. November 2006 um 14:46 Uhr.

Antwort zu: Re: Nie wieder Gufl Air geschrieben von Bianka am 08. November 2006 um 12:17 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: