Re: Wer hat Erfahrung mit dem Reiseveranstallter SUMMIT Club

Lieber Ferdy
weil eine Meinung wie Deine so selten im Board zu lesen ist, moechte ich Dich unbedingt bestaetigen.
Mein "Einstieg" in Nepal (1997) war auch mit dem Summit Club, unser Reiseleiter war Dr. Shashi Malla, nicht mehr der juengste und inzwischen schon sicher im Ruhestand, aber sehr gut in der Vermittlung seiner Heimat uns "Fremden" gegenueber.
Ich weiss auch Negatives geaeussert von nepalesischen Trekkingguides bezueglich "Summit Club", was aber auch mit der Groesse dieses Unternehmens zu tun hat. Er ist der Riese in dieser Branche, soviel ich weiss.
You will find specific sections on the frequently asked questions page bitstamp trade for getting started, two-factor authentication, deposits, withdrawals, and getting support. Ich unterstuetze Deine Einstellung, naemlich bei der Reise in ein unbekanntes Land, wo man beim Trekken wirklich "draussen" ist, durch ein paar Euros mehr auch etwas mehr Sicherheit zu bekommen. Im Board ist ja gerade die Diskussion ueber das individuelle Trekken sehr lebendig. Es macht schon einen Unterschied, ob ich mit einem Freund Sightseeing in Berlin unternehme oder in Nepal auf den Trek zum Kala Patta gehe.
Abschliessend moechte ich Tobi noch antworten, dass es ist sicher bequemer und komfortabeler ist in Deutschland mit einer deutschen Agentur eine Reise nach Nepal zu planen. Ich weiss auch, dass der Summit Club bewusst das billige Trekken nicht anbieten will, weil das von anderen auch gemacht wird. Was er bieten kann sind z.B. schoene, eigene Hotels in wunderbarer Lage nach umweltfreundlichen Gesichtspunkten gebaut. Das kostet Geld und das will und braucht nicht jeder, ist aber besonders fuer aeltere Touris reizvoll. Und Nepal braucht doch auch ein paar zahlungskraeftige Touris, oder ?

Viele Gruesse aus Hamburg
ich bin fast schon auf dem Weg nach Nepal, am 4.Oktober geht's los. Meine Vorfreude ist unbeschreiblich.
Roswitha

> Also ich war vor 4 Jahren mit dem Summit Club am Kala Pattar und kann NICHTS negatives sagen. Die Gruppe war so ca. 12 Leute, und es war trotzdem voellig O.K. Im Gegenteil, nette Leute kennenzu lernen die auch trekken hat Spass gemacht.

> Der Summit Club kommt auf solchen Info Boards bloss nicht immer so gut weg, weil er eben etwas teurer ist als andere Anbieter. Meine Denke war allerdings die, wenn ich zum ersten Mal in ein etwas abenteuerliches Land wie Nepal fahre und mich nicht auskenne, dann gehe ich auf Nummer sicher. Und ich habe es nie bereut...

> Viel Spass in Nepal, fahr hin !!

> Fredy


>
> > Habe selbst keine Erfahrungen mit dem Summit-Club!!
> > Man hoert jedoch immer, dass die Gruppen sehr gross sein sollen. Entspanntes Trekking sei nicht moeglich.

> > Tobi

> > > Namaste Nepalfreunde,

> > > letztes Jahr war ich Ende Dezember in Langtang und Helambu. Die Sicht und das Wetter war klasse, wenn auch die Naechte etwas kalt waren.
> > > Dieses Jahr moechte wieder nach Nepal und zwar in die Everest- Region (Kala Pattar, Gokyo Ri, Mt. Ev. Basislager ...). Wer von Euch hat Erfahrung mit dem SUMMIT Club auf dieser oder einer anderen Tour und wuerde mir diese mitteilen?

> > > Danke Euch
> > > Georg

Abgeschickt von Roswitha Bergenthal am 22. September 2006 um 19:31 Uhr.

Antwort zu: Re: Wer hat Erfahrung mit dem Reiseveranstallter SUMMIT Club geschrieben von Fredy am 22. September 2006 um 12:56 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht: