Re: Feld/Grundstueck |
Es gibt in Nepal viele Staedter, die darauf aus sind, den Bauern ihr Land billig abzukaufen. Diese hatten bisher auch das Sagen in der Regierung und werden kaum daran interessiert sein, sich von Dir die Preise kaputtmachen zu lassen. Sollte es zu einer neuen, demokratischeren Regierung kommen, koennten sich gerade in dieser Hinsicht die Gesetze aendern. Hast Du ernsthaft vor, Deinen Lebensunterhalt mit Feldbau zu bestreiten und haeltst Dich an die oertlichen Gepflogenheiten, koennten zukuenftig durchaus Chancen bestehen. Sicherlich nicht, wenn Du beabsichtigst, Ganja anzubauen. Als Auslaender solltest Du nicht in Konkurrenz zu irgendjemandem, der Einfluss hat, treten. Freunde haben das in Indien allzu bitter erfahren muessen. Sie versuchten, in Not geratenen, auch kastenlosen indischen Staatsbuergern, darunter Frauen, zur Selbstaendigkeit zu verhelfen. Als publik wurde, dass dies funktionierte, mussten sie sehr schnell Varanasi verlassen. Gerade in der hinduistischen, sich ueberlegen fuehlenden Gesellschaft, ist es schwer, etwas zu veraendern. Mit der Bergbevoelkerung Nepals oder mit den friedlichen Bauern der Newar haettest Du sicherlich weniger Probleme. Gerade hier koennten sich die Machtverhaeltnisse in Zukunft verschieben. Ich nehme an, zum Positiven. Ich finde es ausgesprochen gut, dass Du dieses Thema einmal in dieser Weise ansprichst. Grossgrundbesitz ist eines der groesseren Probleme Nepals. Entschuldigt, ich bin kein Kommunist, auch, wenn es sich so anhoert. |
Abgeschickt von Bernd Schl�ter am 15. August 2006 um 22:53 Uhr.
Antwort zu: Feld/Grundstueck geschrieben von Peter am 14. August 2006 um 14:14 Uhr. |