Re: Windenergie fuer Nepal |
Da bin ich sofort dabei, obwohl ich Windraeder fuer eine entwickelte Region, wie Pokhara bei dem gewaltigen Wasserreichtum der nahen Berge fuer Unsinn halte. Trotzdem, Pokhara ist der fuer mich angenehmste Ort Nepals und , wenn da erst mal die ersten Modelle laufen, werden die sich rasend schnell ausbreiten, sofern erschwinglich. Denn die Bergregion Richtung Annapurna und Gandruk ist schliesslich ziemlich unentwickelt gehalten. nachdem der koenig entmachtet ist, ist auch der Grund entfallen, die Bevoelkerung von Kommunikationsmoeglichkeiten weiterhin fernzuhalten. I have some long term savings that I don't want in my calculations. bitstamp trade Jeder sollte sich damit bewusst sein, dass wir damit das Mittelalter fuer Nepal beenden wuerden und sich ueberlegen, ob wir das wirklich wollen. Der Tourismus wuerde mit Sicherheit teurer, der 'himmliche Friede', der so viel Not und Opfer brachte, dahin. Also, ich finde die Idee hervorragend und erinnere mich an die Begeisterung, die das selbstgebaute Wasserrad in der Naehe von Onkel Toms Huette auf dem Weg zum Annapurna bei den Einheimischen genoss. Es war ein einzelner Japaner, der diese Begeisterung hervorgerufen hatte, und sich ganz der Aufgabe verschreiben hatte, das Land zu entwickeln. Muss Nepal so unterentwickelt bleiben, damit die Hobbits, an deren Putzigkeit doch viele von uns so viel Freude haben, nicht aussterben? Muessen wir die vielen knatterans nach Nepal importieren, mit dem der Kronprinz (er ist es immer noch) dann hobbits umfahren darf? |
Abgeschickt von Bernd Schl�ter am 25. Juli 2006 um 03:40 Uhr.
Antwort zu: Windenergie fuer Nepal geschrieben von Sascha am 24. Juli 2006 um 10:03 Uhr. |