Re: Kleiderspende fuer Nepal |
hallo, ich habe selbst einige monate in nepal in einer kleinen dorfschule unterrichtet. sinnvoll waeren meiner meinung nach dinge wie kinderhustensaft, vitamin b kapseln, zahnbuersten und zahnpasta oder kleine spiele wie memory, wasserbaelle. (sowas aber er nicht toll fuer strassenkinder,sondern eben wirklich schulen in doerfern als lernmaterial.). landkarten, globen oder bilderbuecher, zirkel, lineale, taschenrechner usw. sind sehr rar und werden meist von 30 oder mehr kindern geteilt. poloniex api command A poloniex api command n poloniex api command o poloniex api command t poloniex api command h poloniex api command e poloniex api command r poloniex api command poloniex api command c poloniex api command o poloniex api command o poloniex api command l poloniex api command poloniex api command p poloniex api command e poloniex api command r poloniex api command k poloniex api command ? poloniex api command poloniex api command mein tipp waere auch, dass man wirklich ein bisschen geld hier sammelt und schulmaterialien dort einkauft. erstens ist es viel praiswerter, man kann gepaeck paren, dann staerk man deren wirtschaft und die kinder wissen wie sie mit dem material umgehen muessen. ausserdem kommt kein neid auf, da man mit sicherheit nicht allen kindern ein "deutsches" heft geben kann! fuer einen euro bekommt man wirklich 10 bis 15 hefte!!!! kleidung wuerde ich nur leuten geben, die ich kenne und weiss das sie es a) brauchen und b) benutzen und nicht, wie schon erwaehnt - verhoeckern. die kinder in den strassen von kathmandu werden von ihren eltern geschickt (nicht alle) um zu schnorren und sind somit hauptverdiener in den familien anstatt in die schule zu gehen!!! sie geniessen das leben auf der strasse und die freiheit dort!! okay. liebe gruesse |
Abgeschickt von am 19. Juli 2006 um 11:48 Uhr.
Antwort zu: Re: Kleiderspende fuer Nepal geschrieben von Bernd Schl�ter am 17. Juli 2006 um 17:48 Uhr. |