Antwort

Servus,

von einem Umtausch in Hoehe von 100 USD weis ich nichts. Wenn es ein langjaehriger Freund von dir ist duerfte das aber kein Problem sein.
Ich habe bislang immer die Verpflichtungserlaerung als "Durchschlag" versendet. Alles weitere hat mein Freund Bhola vor Ort in Ktm erledigt.
Because of the large trading volumes on Poloniex, you can assume that it will operate smoothly for most of its poloniex verification functionality. Rat und Tipps findest du sicher auch bei Gregor aus Essen, Andrees - nepal-dia.de oder Andreas Khanal aus Koenigswinter.
www.nepal-dia.de
www.nepalwelt.de
www.yakyeti.de

bis denne
Joerg Frensch
www.nepal-raamro-chhaa.de

> Hallo,

> vielen Dank f�r Eure Antworten und die Hinweise. Danke auch Dir J�rg, aber wir sind langj�hrige Freunde, und ich denke nicht, dass es Probleme geben wird. Nur noch einmal, um es ganz klar zu haben: Es muss der Gegenwert von 100 USD von NPR beispielsweise auch in Euro getauscht werden und dar�ber muss ein Nachweis vorgelegt werden, nicht? Und noch eine Frage: Der Umtausch kann �berall erfolgen oder nur bei besonderen Banken?

> Nochmals danke
> Matthias

> > Servus Hias,
> > Verpflichtungserklaerung und Visum ist vorhanden. Dann kann dein Freund oder Bekannter kommen.

> > Es ist immer wieder hier im Board darauf hingewiesen worden. Wie gut kennst du den Nepalesen? Mit der Verpflichtungserklaerung uebernimmst du die volle finanzielle Verantwortung fuer deinen Freund d.h. du stehst dafuer gerade wenn etwas passiert( nur spkulativ - er moechte hier bleiben, trinkt ein paar Bier und verursacht einen Sachaden, hat einen Haftpflichschaden, klaut etwas, Radlunfall usw. usw. usw). Kann natuerlich jedem von uns passieren, auch Freunden aus Nepal.
> > Ich gehe davon aus das soetwas nicht passiert. Ich moechte dich lediglich darauf hinweisen das soetwas geschehen kann.

> > Ich selbst habe mehrmals Freunde aus Nepal eingeladen und werde das auch immer wieder machen. Ich kenne meine Freunde weil ich regelmaessig bei Ihnen zu Besuch bin und kann mich 100% auf sie verlassen. Ich besuche sie und sie besuchen mich. Ich wohne bei ihnen und sie bei mir und meiner Frau, gegenseitiges Vertrauen ist wichtig.

> > Ich bin sicher kein "Schwarzmaler", solche Gedanken muessen aber bedacht werden.

> > Gerne helfe ich dir per e-mail weiter und schildere dir meine Erfahrungen.

> > Gute Zeit!
> > Joerg Frensch
> > www.nepal-raamro-chhaa.de

> > > Hallo,

> > > ich wei�, diese Frage ist sicherlich schon ?fter gestellt worden, ich konnte jedoch so schnell keine Antwort im Archiv finden. Also: Wie sieht es noch einmal genau aus mit der Einladung von Freunden aus Nepal - Verpflichtungserkl?rung und Visum ist alles erledigt, nur glaube ich mich zu erinnern, dass auch noch ein bestimmter Betrag in Euro getauscht werden muss und ein entsprechender Nachweis am Flughafen gezeigt werden muss, oder? Wie l?uft das genau ab?

> > > Danke f�r Eure Hilfe
> > > Matthias

Abgeschickt von am 13. Juli 2006 um 17:12 Uhr.

Antwort zu: Danke und noch eine Frage geschrieben von Matthias am 13. Juli 2006 um 15:24 Uhr.


antworten    zur�ck zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht: