Re: hallo mieke

hallo mieke,
natuerlich habe ich den tragischen tod von kristina mitbekommen. wir waren am 14.3. in namche (kristina hatte am 13.3. das letzte mal von namche gemailt). allerdings haben wir sie nicht gesehen, es sind aber jede menge trekker an uns voruebergegangen und man kann sich natuerlich nicht mehr an alle erinnern...
As mentioned, there are 97 bitstamp trade trading pairs. es tut mir sehr leid was da passiert ist und es klingt alles nach unfall. es schneite zu der zeit immer wieder heftig, die wege waren sehr glitschig und oft eisig...
nun ja- wenn ich dachte helfen zu koennen haette ich mich frueher gemeldet, allerdings wie gesagt kann ich kaum was zur aufklaerung beitragen.
weiter viel erfolg und es tut mir sehr leid!
marco

> Hallo Marco,
> Du schreibst ihr habt ende Februar/anfang Maerz die trek von Jiri nach Namche gemacht und bist bis an Gokyo gegangen.
> Tut mir Leid aber mir ist im Moment nicht klar ob du in letzter Zeit oefters hier am Nepalboard war und schon weisst das eine Deutsche Trekkerin (die wohl etwa am 27.2 Kathmandu verlassen hat um dieselbe Trek von Jiri aus zu machen), spaeter im Khumbu vermisst wurde. Ihre Name ist Kristina Kovacevic.

> Inzwischen (vor zwei Wochen) ist sie leider tot aufgefunden worden in einem Schlucht bei Dole. Wenn du nichts ueber sie gehoert hatte, dann bitte schaue dir die Fotos an in diesem Webpage:

> http://com4.runboard.com/bgarethkochlostinnepal.fmissingtravellers.t16

> Es gibt auch einen Link da zum Website von Andrees, mit noch mehr Fotos von diese Frau.

> Falls du sie gesehen oder sogar gesprochen hat, dan moechten wir das (wir ist inklusiv Manfred und Andrees hier) UNBEDINGT WISSEN, BITTE.... Einfach hier am Nepalboard.
> Ihr Tod war wohl ein Unfall, aber wir versuchen ihre Trek etwa zu rekonstruieren.

> Danke.

>
> > hi gerlinde,
> > wie die aktuelle lage vor ort im moment genau aussieht kann ich dir auch nicht genau sagen. ich denke aber dass es im solu khumbu selbst kaum/keine veraenderungen gab. wir haben ende februar/anfang maerz 2006 den solu khumbu trek ab jiri gemacht und es war fuer uns traumhaft (bis gokyo und kala pattar). die leute sind unglaublich nett, speziell auf dem ersten teil des treks- sie freuen sich ueber jeden einzelnen touri. ich war mit meinem bruder unterwegs und es gab so gut wie keine trekker ausser uns (die letzten kamen 5 tage vor uns durch, wir trafen 6 tage nur nepalis, ab lukkla dann auch touris). dies war fuer uns toll, fuer die einheimischen- speziell die guesthousebesitzer ist es einfach nur tragisch. sie wissen nicht mehr wie sie finanziell ueber die runden kommen sollen, von daher bitte vorsichtig handeln (sie akzeptieren in ihrer lage fast jeden preis). es ist aber auch so alles saubillig (fuer uns). und dann wollen auch noch die maos ihren anteil von den guesthousebesitzern. heftig... man sollte allerdings moeglichst einheimisches essen essen (sehr lecker-momos, dhal bhaat, kartoffeln, nudeln), da snickers usw. oft lange abgelaufen sind. trinkwasser immer abkochen lassen, finger weg von mineralwasserflaschen (umweltproblem, verfallsdatum). aber auch von dir wird sicher in tribut gefordert, wir trafen in bhandar kurz nach der monastery auf einen (unbewaffneten)maoisten. dieser war leider sehr unfreundlich und so haben wir 2 stunden mit ihm verhandelt und konnten mit etwas druck (zuerst haben wir es ja freundlich versucht, aber nix zu machen) letztlich den preis druecken von 5000 rs. auf 3000 rs. (er konnte kein englisch, nur "go back to jiri" und es war wenig nett- aber auch kein problem in dem sinne) wenn mgl. locker bleiben . wir trafen spaeter noch ein paar touris die die 5000 rs zahlen mussten, aber auch welche die mit 2000 rs oder einen der mit 0 durchkam (der einfach freundlich weiterlief und dem nichts passierte, der aber anschliessend ein "ungutes gefuehl" hatte). spaeter wollte uebrigens niemand mehr unsere "spendenquittung" einsehen.
> > vor dem trek macht es sicher sinn, dich auf deiner bortschaft zu registrieren, die leute der deutschen bortschaft in nepal sind sehr nett und geben auch gerne informationen raus (jedenfalls die, die sie haben, sie freuen sich auch immer ueber rueckmeldungen und aktuelle infos aus den trekkinggebieten).
> > falls du noch etwas naeher wissen willst, kannst du mich gerne anmailen ([email protected]) .
> > morgens faehrt ziemlich frueh (6 uhr?) ein angenehmner minibus, ab dem ratna bus park (auch city bus station oder old bus station). das ticket dafuer kann man am vortag kaufen (schalter an der bus station), ist etwas teuere aber lohnt sich, da der bus nicht ueberfuellt ist. evtl. einen platz mehr fuers gepaeck kaufen.

> > namaste- marco


Abgeschickt von am 30. Mai 2006 um 00:17 Uhr.

Antwort zu: Marco bitte schau dir die Fotos an geschrieben von mieke am 29. Mai 2006 um 21:53 Uhr.


antworten    zur�ck zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht: