Re: Zur Grundstuecksfrage |
> > Servus Andreas und Joerg, herzlichen Dank fuer Eure Antworten!Sie sind mir sehr nuetzlich, weil es - leider - noch nicht konkret um einen Landkauf geht, sondern weil wir einfach mal abklaeren wollten, mit welcher Groessenordnung denn da etwa gerechnet werden muss, was da realistisch ist und drinliegen kann. Und von den vielen unterschiedlichen Massen wusste ich noch gar nichts: herzlichen Dank fuer die Aufklaerung! Das toent noch nach Mittelalter - wie so vieles halt. Doch wir bleiben dran! Und wenn es mal politisch besser geht... hoffen wir! The slow customer support response results in low reviews, and some traders cite issues with liquidity and withdrawing bitstamp trade funds. Herzlichen Dank! Christine
> mit dem was du schreibst hast du natuerlich recht. Die qm2 muessen umgerechnet werden. > Christine - schreib mir einfach was du oder "deine" Nepalis sich vorstellen. Ein Bekannter von mir verkauft evtl. ein Grundstueck. Ich glaube Naehe Ringstrasse - also eher auf der teuren Seite. > Andreas - ich werde mich in der naechsten Zzeit nochmal wegen meinen Flug bei dir melden. Die Ueberweisung habe ich getaetigt. > Gute Zeit! > > > Grundstuecksmasse werden in Nepal in 'aana' oder 'ropani' gemessen, nicht in 'qm2' oder anderen bei uns ueblichen Flaechenmassen. > > Hier, (fast) alle in Nepal verwendeten Flaechenmasse: > > 1 bigha = 13 ropani > > -- > > 1 Fuss = 0,30479 Meter > > Viel Spass, beim Rechnen :-) > > -- > > Die Grundstueckspreise sind natuerlich sehr unterschiedlich und abhaenging von Lage, Weg-/Strassenanbindung und Beschaffenheit. In Kathmandu oder Patan sind die Preise vollkommen anders, als in Pokhara. Und auch in Pokhara gibt es erhebliche Abweichungen. > > Jedes Grundstueck muss fuer sich in Augenschein und unter preisliche Betrachtung genommen werden. Es ist schwer, einen 'allgemeinen' Grundstueckspreis zu nennen. > > Was nuetzt z.B. ein kleines, guenstiges Grundstueck, dass neben einem Handwerksberieb gelegen ist, der einen Hoellenlaerm verursacht, oder neben einer Tankstelle, oder neben einem nach Gift-Abwasser riechenden Fluss oder Bachlauf. > > Man muss sich ein Grundstueck erst einmal anschauen und kann dann eine preisliche Relation herstellen. Pauschal etwas zu sagen ist eigentlich schwierig. > > Fuer 'Kleinstansprueche' ist man vielleicht mit 5.000 bis 10.000 Euro dabei. > > Mit herzlichem Gruss > > --- > > > > > > > ich habe gute Erfahrungen mit der "Standart Chartered Bank" in Ktm gemacht. Dort hin ueberweise ich regelmaessig Geld. > > > Die Grunstueckspreise in Ktm und Patan sind in den letzten Jahren staendig gestiegen. Wie es in der jetztigen Situation ausschaut kann ich leider nicht sagen. > > > Wenn du mir schreibst wieviel qm2 das Grundstueck und wie gross das Haus sein sollte werde ich mich gerne erkundigen. Ich fliege voraussichtlich am 04.05. nach Nepal und werde die meiste Zeit in Patan verbringen. > > > Gute Zeit! - Joerg Frensch > > >
|
Abgeschickt von am 22. April 2006 um 09:49 Uhr.
Antwort zu: Re: Zur Grundstuecksfrage geschrieben von J�rg Frensch am 21. April 2006 um 12:33 Uhr. |