Re: Hoehenmesser

> Das ist ja ein tolles Ding, ich muss den Hoehenmesser nachjustieren an mir bekannten Punkten, wozu brauche ich denn da ueberhaupt einen Hoehenmesse, auf dem Thorong La weiss ich doch selbst, dass ich 5416 m hoch bin, auf dem Chukhung Ri sind es 5546 m, Dingboche ist 4440m, Lukla 2800m, was soll so eine Hoehenmesser, der nicht aus sich heraus die Hoehe angibt, diese ganze Logik verstehe ich nicht. ich muss erst an Punkten messen, die ich kenne und kriege dann die Antwort, dass ich nach dem Hoehenmesser so hoch bin, wie ich es vorher schon wusste,das ist doch rausgeschmissenes Geld

Das ist eben der Nachteil bei barometrisch reagierenden Hoehenmessern!
Je hoeher du steigst um so geringer wird der Luftdruck und die Anzeige reagiert natuerlich entsprechend.
How this account verification poloniex works in 3. Wenn aber gleichzeitig (und das passiert im Gebierge recht haeufig) sich der Luftdruck wetterbedingt aendert, so werden dadurch die Hoehenangaben verfaelscht. Daraus folgt: Man sollte so oft wie moeglich nachjustieren !
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6henmesser
Gruss
Lutz

Abgeschickt von am 15. M�rz 2006 um 18:44 Uhr.

Antwort zu: Re: Hoehenmesser geschrieben von Marcel am 15. M�rz 2006 um 18:19 Uhr.


antworten    zur�ck zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht: