Khumbugebiet sicherheit und Geldbedarf |
Die ganzen Jahre war das Gebiet oberhalb von Lukhla Maobadi frei, nur einmal hatten sie vor Jahren einmal nachts eine Bombe auf den Flugplatz geworfen. Somit wuerde ich mir in der hinsicht jetzt keine Sorgen machen.
Geldwechseln: Das Khumbu ist ohne zweifel wesentlich teurer als das Annapurnagebiet. Es gibt dafuer drei Gruende: Im Gegensatz zum Annapurna gibt es kaum Maultierkarawanen und das meiste Zeug wird erst nach Lukhla geflogen (schon mal nicht billig) und dann von Traegern bis Namche und weiter getragen. Zum Teil wird es auch von Jiri hergetragen dann sind es bis Namche schon alleine 7 Tage. Zum Vergleich Besisahar bis Manang nur 5 Tage. ImAnnapurnagebiet hat man einen Kostenmix wobei es in den unteren Teilen sehr billig ist. Lukhla liegt schon auf 2700 und Namche auf ca. 3400. Die Sherpas sind sehr gute Geschaeftsleute und haben schnell begriffen, dass man sich nicht unter Preis verkaufen muss. glueck fuer sie-Pech fuer dein portemonae. ABER EGAL-DAS KHUMBU IST WUNDERSCHOEN UND ES LOHNT SICH DORT DAS GELD AUSZUGEBEN! gruss Andr�es von www.nepal-dia.de
> Hallo zusammen, > wir wollen im April nach Nepal fliegen. Die Tickets haben wir bereits gekauft. Nachdem wir eine lange Zeit nicht eure Infos im Board verfolgt haben, sind wir echt entsetzt ueber die angespannte Situation vor Ort zu hoeren. Wir haben den Gokyo Trek ab Lukla geplant. Noch sind wir der Meinung, dass wir unsere Reise antreten werden. Also dass man genuegend Geld mit auf den Trek nehmen soll, habe ich ja bereits gelesen, aber was leider nicht erwaehnt wurde, soll man das ganze Geld gleich in KTM in Rupien umtauschen? Also pro Person 20 Euro pro Tag bei einer Tourplanung von ca. 22 Tagen, da kommt schon was zusammen. Wenn ich dann alles in Rupien umgetauscht habe und merke, dass das viel zu viel ist, kann ich die Rupien wieder in Euro umwechseln? Wer hat Erfahrung. Eventuell reicht es ja auch Euro in kleinen Scheinen mitzunehmen. Wir waren vor 2 Jahren in der Annapurna Region und da haben wir max. 10 Euro ausgegeben und wirklich nicht sehr auf's Geld geschaut. Also 20 Euro pro Tag fuer's Khumbugebiet kommt mir echt viel vor. Wir sind auch keine Biertrinker, so dass dieser Posten auch schon mal wegfallen wuerde. Wer weiss Rat? > Gruss > Pilar
|
Abgeschickt von Andrees am 18. Februar 2006 um 19:20 Uhr.
Antwort zu: Khumbugebiet / Geldwechseln geschrieben von Pilar am 18. Februar 2006 um 17:04 Uhr. |