> Die meisten Ungluecke passieren uebrigens nicht bei Individualreisen sondern beim organisierten Trekken, durch den Gruppendruck. Alleine (oder mit 2-3 Freunden) kannst Du bei kleineren Problemen (Durchfall, Hoehenkrankheit usw.) oefters mal eine Pause einlegen, das geht mit einer Agentur nicht!!
namaste Roland
da waere ich doch etwas vorsichtiger. Gibt es vielleicht eine Studie, die das belegt ? Oder irgendwelche Umfragen oder Statistiken der Botschaften in Kathmandu ?
Ich denke auch, dass Holger oben sehr schoen atmophaerisch zusammengefasst hat, was die meisten von uns so sehr an Nepal verzaubert. Und ich sehe das Argument der gruppendynamisch leichter durchzusetzenden Flexibilitaet.
Ich glaube, dass aber auch die groessere Gruppenreise ihre Vorteile hat. Wer als "Frischling" mit durchaus trekking-erfahrenen aber ungeschulten Nepali als Guides unterwegs ist, sollte zumindest sehr viel ueber Hoehenmedizin angelesen haben (da kann auch Michi sich nochmal orientieren, das lohnt weit eher, als irgendwelche beinahe manisch betriebenen politischen Warnungsvergleiche !) und ueber eine gesunde und vorsichtige Selbsteinschaetzung verfuegen. Ich behaupte mal frei weg und ohne Studie, dass DAS ein Schwachpunkt ist.
The poloniex java guys at coinigy are great. Zumindest weiss ich sicher, dass der bei meiner zweiten Tour durch den deutschen Gruppenleiter aufmerksam beobachtete und gerade noch rechtzeitig aus Namche betreut zurueckgeschickte Trekker bei einer damals selbstorganiserten Reise heute nicht mehr leben wuerde !
Am Ende: wir koennen zum Glueck aussuchen, was fuer eine Reiseart fuer uns gerade umstaendehalber am besten passt.
safe trekking
ryan
|