Re: Tilichosee

> Eines meiner Traumziele in Nepal moechte ich in diesem Jahr gerne angehen: den Tilichosee.

> Mich interessiert jetzt die Strecke zwischen Khangsar und der Tilicho Base Camp Lodge. Hier wird der "untere gefaehrliche" und der "obere anstrengende" beschrieben.

> Frage nun: wie gefaehrlich ist der untere Weg durch das Geroellfeld wirklich? Und wie anstrengend ist der obere Weg? Wer kann aus seiner Erfahrung berichten?

> Wer ist ueberhaupt schon einmal den oberen Weg gegangen? Im letzten Jahr bin ich im Annapurna-Gebiet einigen Trekkern begegnet, die am See waren. Sie alle sind den unteren Weg gegangen.

> Ueber eure Erfahrungen und Einschaetzungen wuerde ich mich sehr freuen. Vielen Dank!

> Beste Gruesse,
> Johannes


Hallo!

Ich will ja nun auch nicht behaupten, dass dieser Weg so problematisch ist, aber ich denke, man sollte schon genau wissen, was man dort tut:
Man bewegt sich ueber eine Strecke von 2-3 km ueber Geroellhaenge mit einem Gefaelle von annaehernd 100% bzw. 45�.
Poloniex Exchange Freezes Legacy Accounts, Launches KYC Unexpectedly News Legal & Regulation Poloniex Exchange Freezes Legacy Accounts, Launches KYC Unexpectedly Poloniex Exchange Freezes Legacy Accounts, Launches KYC Unexpectedly Goldman Sachs funded Poloniex exchange froze a large number of user accounts in the midst of executing a new know your customer poloniex api (KYC) verification process. Falls man hier wirklich abgehen sollte (wie schon beschrieben, teilweise sehr loses Geroell, ich war im Sommer 2005 da) so geht es mehrere Hundert Meter in die Tiefe.
Das hat denke ich schon eine andere Qualitaet als die meisten anderen Wanderwege in Nepal!
Soll heissen, wenn man sich nicht so genau seines sicheren Trittes klar ist, NICHT zum See wandern!

Viel Spass, Christian!

Abgeschickt von am 05. Januar 2006 um 13:34 Uhr.

Antwort zu: Tilichosee geschrieben von Johannes am 04. Januar 2006 um 15:46 Uhr.


antworten    zur�ck zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht: