Re: Khumbu-Trek |
Hallo Johannes, du Verantwortungsvoller, steht doch schwarz auf gelb da...Jiiiiiiiiiiirriiiiiiiii!!! poloniex api manual Y poloniex api manual o poloniex api manual u poloniex api manual r poloniex api manual poloniex api manual A poloniex api manual c poloniex api manual c poloniex api manual o poloniex api manual u poloniex api manual n poloniex api manual t poloniex api manual poloniex api manual B poloniex api manual a poloniex api manual l poloniex api manual a poloniex api manual n poloniex api manual c poloniex api manual e poloniex api manual poloniex api manual 6 poloniex api manual . poloniex api manual poloniex api manual Schoenen Tach noch.
> > Hallo Pilar, > > so sind wir gelaufen: > > 1. Tag Lukla - Namche > > Ich denke mal, das ist so der Mittelweg. Es geht sicher schneller (z.Bsp. Gokyo - Tengboche) und natuerlich auch langsamer. Kamen damals allerdings von Jiri. Waren also leicht aklimatisiert und stark "in Form"
> Rons Tagesmaersche zeigen fuer mich weniger Fitness als Verantwortungslosigkeit. In 3 Tagen von Lukla (vermutlich sogar von KTM) nach Gokyo (4790 m) ist viel zu schnell hoch. Daher moechte ich dir eine gemaessigtere Variante schreiben, die wir gemacht haben, und wir hatten dabei noch landschaftlich und kulturell viel erlebt. Kopfweh oder gar weitere Hoehenprobleme hatten wir ueberhaupt nicht. Hier also unsere Tageseinteilung nach Gokyo: > 1. Tag: 09,0 km, Flug nach Lukla (2700 m), Benkar (2900 m) > Wenn du Bildchen aus diesen Tagen schauen magst, dann unter Khumbu 1 und 2 bei > http://www.bilder-aus-nepal.de/ > Viel Spass bei deinen weiteren Vorbereitungen und natuerlich bei der Reise,
|
Abgeschickt von ron am 02. Dezember 2005 um 16:36 Uhr.
Antwort zu: Re: Khumbu-Trek geschrieben von Johannes am 02. Dezember 2005 um 16:21 Uhr. |