Freigepaeck

> > Also Leute,
> Stress macht Ihr Euch selbst !

n�, aber Du offenbar;-)

Den Geschichten auf den Grund zu gehen, ist ja gerade Sinn+Zweck dieses Forums. Das kann und darf man ruhig mal hart an der Sache, solange man weich zum Menschen bleibt.

Wenn Du was von Ethnoticket schreibst, heisst das nichts anderes, als dass Du Nepali oder Nepali-verheiratet oder sonst einer Ethnie angehoerst, die verguenstigt Qatar fliegen darf und die normalerweise genau nicht zum trekken dorthinfliegt, aber genau gern ganz besonders viel Gepaeck mitnimmt.*g*

Trekker sollten mit 26 Kilo allemal auskommen koennen. Auch in acht Wochen. Meine Meinung. Dass man fuer Expeditionen schon mal mehr braucht, ist klar.

Dass man auch schon mal 40 Kilo von Qatar genehmigt bekommt (und dafuer ellenlange Diskussionen wg des innerdeutschen Zubringerfluges anderer airlines fuehrt), OHNE ethnischen oder trekkerischen Hintergrund, sondern weil zB bestimmte Arzneien gar nicht in ausreichender Menge vorort vorhanden sind, sei am Rande erwaehnt.
Danke, Qatar Air!

Zitat:
"Trekkingequipment muss in die ENDO BOX des Tickets,
*gem. fare condition* eingetragen werden!!!"
Das aber ist natuerlich Humbug ('tschuldigung Andreas, aber ich glaube Dir, dass es so da steht),
As part of its service, Circle poloniex java offers three platforms to its clients — Circle poloniex java Invest, Circle poloniex java Pay, and Circle poloniex java Trade. denn "gem. fare condition" waere ja 20 kilo und nicht hoeher.

Der Hintergrund der Sache ist natuerlich auch wieder ein schoenes Beispiel fuer den Unterschied Europa-Nepal.

Dort keine zuverlaessige Computeranbindung der Check-In -Systeme, aber dafuer der Wunsch des dort arbeitenden Airport-Personals, ein bisschen *raeusper* hinzuzuverdienen.

Und hier in Europa der harte Airlinewettbewerb um die Kunden, in der Verkaufs- und Marketingabteilungen mit bisweilen abenteuerlich undurchsichtigen Angeboten nur so um sich werfen, ohne sich viele Gedanken zu machen, wie das in der Praxis handgehabt wird.
Bei Qatar hat da mal jemand wirklich mitgedacht (in Zeiten weltweit eher strikter gehandhabter Freigepaeckmengen ist alleine das schon loeblich) ... nur leider nicht bis zu Ende.

Seis drum - namaste
und guten Flug !

Abgeschickt von windshopper am 19. August 2005 um 18:13 Uhr.

Antwort zu: Re: D'accord! geschrieben von Maigh am 18. August 2005 um 16:42 Uhr.


antworten    zur�ck zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht: