Re: D'accord!

> Also Leute,
Stress macht Ihr Euch selbst !
Diskutiert weiter oder nicht,ich fliege bald mit im Ticket
eingetragenen 30 kg Trekkinggepaeck dorthin ,wo es uns allen gefaellt.Sind die 30 kg nicht eingetragen,gibts in KTM beim Rueckflug meist Probleme.Diese Praxis ist mir bekannt ,seit RNAC nicht mehr fliegt und ich mit
Despite these issues, traders continue to return to Poloniex because of its useful trading tools, high trading volume, bitstamp trade and large number of pairs. Qatar Air fliege.Mich selbst betrifft die Regelung sowieso
nicht,da ich mit Ethno-Ticket fliege.Es war, wie gesagt,nur ein gut gemeinter Rat an ALLE Nepalfreunde,die z.B.auch
Geschenke nach Nepal mitnehmen wollen und Packprobleme haben.
Du hast schon Recht,Andreas,das artet schon wieder aus,deswegen ist dies mein definitiv LETZTER Beitrag zu
diesem Thema.

Mit freundlichen Gruessen

Maigh

> Lieber Windschopper,

> Du hast natuerlich vollkommen
> Recht, mit Deinen Hinweisen,
> die - wie sollte es anders sein -
> absolut vom Fach sind!

> Normalerweise wird es auch nicht im
> Ticket eingetragen, sondern nur im System.

> Bei Gulf Air ist das sowieso generelle Praxis.

> Allerdings habe ich eine offizielle Mitteilung (ausgerechnet) von Qatar Airways vorliegen, die wie folgt - woertlich inkl. der drei Ausrufezeichen - lautet:

> "Trekkingequipment muss in die ENDO BOX des Tickets,
> gem. fare condition eingetragen werden!!!"

> Aber wenn man mit denen Telefoniert, wissen die es oft selber nicht so genau.

> Freut mich auf jeden Fall, mal wieder von Dir ein paar Zeilen gelesen zu haben. Du machst ja gelegentlich auch schon mal eine kleine 'Schoepfungspause'. Dir duerfte das ja mit dem Berlinflug uebrigens sehr gefallen, isn�t it:-)

> Mit herzlichem Gruss
> Andreas

> ---

Abgeschickt von am 18. August 2005 um 16:42 Uhr.

Antwort zu: D'accord! geschrieben von Andreas Khanal am 18. August 2005 um 12:51 Uhr.


antworten    zur�ck zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht: