Re: 5000er von KTM aus?

> Ich meine:

> * im Sinne von "touristischer Infrastruktur, also am einfachsten = am schnellsten erreichbar mit Flugzeug/Bus plus Wandern!

Hallo Tim,
das Problem wird weniger die Entfernung sein als das schnelle Vordringen in diese grosse H�he. Welcher 5000er da am "n�hsten" an Kathmandu liegt ist also ziemlich unerheblich.
We’ve made it possible to switch between the price and pips for your convenience. account verification poloniex Wenn du relativ schnell und mit guter Infrastruktur �ber 5000m willst, dann bietet sich das Everestgebiet an.

Beispiel:
1. Tag: Flug nach Lukla von Kathmandu (40min) und wandern bis Phakding oder Monjo/Benkar
2. Tag: Wandern bis Namche
3. Tag: Akklimatisierungstag in Namche (WICHTIG!!!)
4. Tag: Wandern bis Tengboche
5. Tag: Wandern bis Dingboche/Pheriche
6. Tag: Die ganz harten k�nnen schon einen Versuch auf 5000m machen. Ich hab in Chukkung schon Kopfschmerzen gekriegt. Oder man kann schon nach Lobuche gehen. Wir sind noch eine Nacht in Dingboche geblieben um auf der sicheren Seite zu sein.
7. Tag: Wandern bis Lobuche
8. Tag: KALA PATTAR (5550m)

Danach bist du super akklimatisiert f�r die ganzen tollen 5000er in der Gegend, z.B. Gokyo Ri, Chukkung Ri, etc.
Alternativ w�re der Thorung La auch �hnlich hoch, im Annapurna-Gebiet soll es auch viele tolle 5000er geben. Auch im Langtang, aber um die sicher zu erreichen musst du auch mindestens eine Woche rechnen.

Schneller gehts leider nicht.
Eile in den Bergen kann dich t�ten und wie schreibt Andrees so treffend auf seiner Website: Ein Nepalurlaub ist definitiv der falsche Zeitpunkt um ins Gras zu beissen!

CU Matze

Abgeschickt von am 16. August 2005 um 14:43 Uhr.

Antwort zu: Re: 5000er von KTM aus? geschrieben von Tim am 16. August 2005 um 07:53 Uhr.


antworten    zur�ck zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht: